Eisrettung im Erlebnisbad Ehlen

Kein Riskiko eingehen

Ehlen. Der Winter hat die Region im Griff. Auf den Gewässern bilden sich, zumeist eher brüchige, Eisflächen. Eine perfekte Gelegenheit, die Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr einmal durchzuspielen. Florian Wickel, Stellvertretender Vorsitzender der DLRG Habichtswald hatte die Idee und stieß damit bei Pascal Kumpies von der Freiwilligen Feuerwehr Dörnberg auf offene Ohren. Kurze Klärung, ob denn das Freibad im Ortsteil Ehlen überhaupt mit einer Eisfläche aufwarten kann und eine kurze Info in der Aktiven-Gruppe und schon fanden sich genügend Einsatzkräfte, die Interesse an der Aktion hatten.

So fanden sich bei etwa Minus 4 Grad ein Dutzend Feuerwehrleute, einige Helfer der DLRG und eine Gruppe von Zuschauern im Erlebnisbad Habichtswald zu einer Rettungsübung ein. Optimale Bedingungen ermöglichten es, verschiedene Techniken zu testen, mit denen eine im Eis eingebrochene Person gerettet werden kann, ohne die Retter selber in Gefahr zu bringen.

„Es ist schon eine ganz andere Sache, ob wir das in der Theorie üben und auf einem vereisten Hof über den Boden robben oder ob man bei der Übung auch mal wirklich nass werden kann,“ sagte Ulli Sartor, einer der ersten auf dem Eis. 

Florian Wickel ergänzte mit einem Augenzwinkern „Ich befürchte, wir müssen diese Übung jetzt regelmäßig durchführen“. Dem pflichtete Pascal Kumpies von der Feuerwehr bei. Obwohl die Übungsteilnehmer alle Trockenanzüge trugen, die im Zweifel auch einen längeren Aufenthalt im eiskalten Wasser gefahrlos ermöglichen, waren alle Teilnehmer auf dem Eis stets angeleint, um keinerlei Risiko einzugehen.

Auch wenn Eisflächen noch so verlockend sein können, Vorsicht ist dennoch geboten: Sicherheit auf dem Eis geht immer vor: Erst wenn das Eis durchgehend 15 Zentimeter dick oder stärker ist, eignet es sich zum Betreten (fließende Gewässer ab 20 Zentimeter). Das Eis auf Seen ist sehr unterschiedlich dick, je nach Windeinfluss, Sonne und Bewuchs, so dass man stets achtsam sein muss und auf jedes Geräusch achten sollte.

(ar)