Denkmal von Stephan Diez vor dem Habichtswalder Rathaus in Dörnberg
Mit der Neuerrichtung des Rathauses der Gemeinde Habichtswald im Jahre 2004 stellte sich auch die Frage nach der „Kunst am Bau“. Bürgermeister, Gemeindevorstand und Gemeindevertretung, waren mutig. Sie bevorzugten ein Denkmal, das nicht im traditionellen „gegenständlichen“ Sinne gestaltet sein sollte, in dem aber doch das Besondere der Gemeinde zum Ausdruck kommen sollte.
Die „Philosophie“, die diesen Überlegungen der kommunalen Gremien zu Grunde lag und die auch den beauftragten heimischen Künstler, Stephan Diez, beseelte, teilt sich eindrucksvoll auf der kleinen Tafel mit, die mit einem Text des Bildhauers vor dem Denkmal angebracht ist.
Ein Sinn Bild
ZWEI FELSEN ZWEI ORTSCHAFTEN EHLEN UND DÖRNBERG ZWEI AUFSTREBENDE STAHLFIGUREN ZUKUNFTSWEISEND, PROGRESSIV, MODERN BERÜHREN SICH UND WERDEN EINS
Der Kuss von Habichtswald August 2005 Stephan Diez Habichtswald
Wichtig zu erwähnen wäre noch die großzügige Unterstützung, die das Projekt fand: Das Basaltwerk Menke Nachf. lieferte kostenlos die beiden schweren Basaltblöcke und die Kulturstiftungen von Kreissparkasse und Landkreis wussten in dieser Skulptur ansehnliche Geldbeträge gut angelegt.